ISSN: 0303-6286

Schattauer, Germany

gallery/tp

E-mail: tierarztlichejournal@gmail.com

UGC Care Group II Journal

Web Of Science Group and

Vol 15 -1995

 

1 . Beitrag zur Kenntnis der Vegetationsverhältnisse der Nordfriesischen Insel Amrum.
     Pflanzengesellschaften der Geest und Marsch
     - Winfried Türk
     Page No: 1-21

 

2 . Die Lebens- und Wuchsformen der makrophytischen Wasserpflanzen und deren Beziehungen zur Ökologie, Verbreitung und Vergesellschaftung der Arten
     — Gerhard Wiegleb
     Page No: 22-34

 

3 . D ie Erlenwälder im nordwestlichen Niedersachsen. Methodik der A ufnahm e, floristisches Inventar und Gliederung nach strukturellen und floristischen Kriterien
     - Gerhard Wiegleb, Andreas Lehmann und Rainer Hausfeld
     Page No: 35-67

 

4 . Flora und Vegetation der Ruine S to llberg/Steigerw ald an th rop ogen e V eränderung des Wuchspotentials
     — A nkea Janssen
      Page No: 68-81

 

5 . Die Tangwall- u nd Spülsaum vegetation der B oddenküste
     - H au b o ld Krisch
     Page No: 82-97

 

6. Vork om m en und C ytologie von Dryopteris x deweveri ( = D ryopteris carthusiana x D . dilatata, Dryopteridaceae, Pteridophyta) in Nordrhein-W estfalen
     — W erner Leonhards, Helga Rasbach, Wolfgang Jäger, H. Wilfried Bennert
     Page No: 98-105

 

7 . Pflanzengesellschaften der Borstgrasrasen in R heinland-Pfalz
     - Erwin Manz
     Page No: 106-120

 

8 . Trifolio-Geranietea-Gesellschaften im nördlichen Steigerwald
     Walter Welß, A ndrea Kerskes

     Page No: 121-134

 

9 . Vegetation der Mauerfugen am Niederrhein und ihre Standortverhältnisse
     — Willy Werner, Michael Gödde und Norbert Grimbach
     Page No: 135- 152

 

10 . Zur geographischen Gliederung h och m on tan er und subalpiner H och stau d enfluren und Goldhaferwiesen
     — Arno Wörz

      Page No: 153-176

 

11 . Basenreiche Pfeifengras-Streuewiesen des Molinieturn caeruleae W. Koch 1926, ihre Brachestadien und ihre wichtigsten Kontaktgesellschaften in Südost-Niedersachsen
      - Dietnur Zacharias, Christiane Janßcn, Dictmar Brandes
      Page No: 177-189